Anmeldung
Registrierung
[Mi] 20.01.2021
Rehaforschung NRW
Netzwerk
Projekte
Übersicht
Archiv
Aktuelles
Veranstaltungen und Aktuelles
Kontakt
rehaforschung :: Projekte
Projektnummer
Projekttitel
Projektleiter
RFN05010
Fahreignung nach neurologischen Erkrankungen: Fahrverhalten und Therapie
Prof. Hans Karbe
RFN04007
Erfassung von Aktivitätseinschränkungen und Teilhabestörungen bei Diabetes durch die Betroffenen zur Einschätzung ihres Rehabedarfs - Konstruktion eines Fragebogens
Dr. med. Eberhard Zillessen
RFN04003
Integration der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in die orthopädische Rehabilitation - Auswirkungen auf Schmerzen und Erwerbsprognose bei chronischen Rückenschmerzen
Dr. med. Werner Kühn
RFN03002
Optimierung der Intensitätssteuerung des Ergometertrainings
Dr. med. Wolfgang Mayer-Berger
GfR05003
Die Entwicklung eines Prozessdokumentationssystems für den Routineeinsatz in der stationären medizinischen Rehabilitation (Reha-ProDok)
Prof. Dr. W. Jäckel, Prof. Dr. B. Greitemann
RFN03004
Evaluation eines interdisziplinären Schmerzbewältigungsprogramms bei chronischen Rückenschmerzpatienten für stationäre Rehabilitation.
Dr. med. Jürgen Hekler
RFN03005
Der Einfluß von Bindungsstil auf das Ergebnis stationärer Rehabilitation
PD Dr. med. Roland Koechel
RFN03013
Sozialmedizinische und prognostische Wertigkeit der Spiroergometrie bei Patienten mit hochgradig reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion - Vergleich der Spiroergometrie zur etablierten Methode, der Einschwemmkatheteruntersuchung
Dr. med. W. Mayer-Berger
RFN03006
Fahreignung nach neurologischen Erkrankungen: Quantitative Analyse unter Berücksichtigung der beruflichen Reintegrationsperspektive.
Prof. Dr. med. Hans Karbe
RFN03008
Sekundärprävention bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit durch Anschlussheilbehandlung und anschließender konzeptintegrierter Nachsorge (SeKoNa)
Dr. med. W. Mayer-Berger
RFN03015
Förderung zerebraler Plastizität durch das Spiegeltraining - Evaluierung eines neuen Therapieansatzes für die neurologische Rehabilitation
Dr. med. Christian Dohle, M.Phil.
GfR02001
Diagnostik von Reha-Motivation – Entwicklung eines multidimensionalen Messverfahrens für die Rehabilitationswissenschaft und Praxis
Prof. Dr. Dr. Fritz A. Muthny
GfR02002
Schlafbezogene Atmungsstörungen in der Rehabilitation vaskulärer Erkrankungen: Diagnostik- und Therapiekonzepte nach Herzinfarkt und Schlaganfall
Prof. Dr. Helmut Teschler, Dr. T. E. Wessendorf
IFR07001
Optimierung der pflegerischen Patientenkontakte in der stationären Rehabilitation (OPTIPPAR)
Prof. Dr. med., Dipl. oec. Bernhard Greitemann
IFR10003
Machbarkeit einer Studie zur Implementierung und Evaluation eines neu konzipierten psycho-diabetologischen Interventionsprogramm für Patienten mit Diabetes mellitus und psychischen Komorbiditäten im Rahmen einer stationären Rehabilitationsmaßnahme
Dr. med. Harald Fischer
IfR05001
Prädiktoren für Reha-Erfolg in der stationären orthopädischen Rehabilitation
Prof. Dr. med., Dipl. oec. Bernhard Greitemann
IfR04004
Stellenwert der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Isernhagen (EFL) in der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung
Prof. Dr. med., Dipl. oec. Bernhard Greitemann
IfR04005
Qualitätssicherung der Arzt-Patient-Interaktion in der stationären medizinischen Rehabilitation
Prof. Dr. med., Dipl. oec. Bernhard Greitemann
Seite:
1
2
3
4
5
6