Anmeldung
Registrierung
[Fr] 01.07.2022
Rehaforschung NRW
Netzwerk
Projekte
Übersicht
Archiv
Aktuelles
Veranstaltungen und Aktuelles
Kontakt
Projektnummer
Projekttitel
Projektleiter
0548
Entwicklung und Evaluation eines Trainingsmoduls zur partizipativen Vereinbarung von Zielen in der stationären medizinischen Rehabilitation (PARZIVAR)
Prof. Dr. W. H. Jäckel, AQMS Freiburg; Prof. B. Greitemann,
622-3243
Das Integrierte Orthopädisch-Psychosomatische Konzept der Klinik Münsterland (IOPKO) – Umsetzung, Replikation und Transfer (RUM-Projekt)
Prof. Dr. B. Greitemann
IFR 0000Proj2
KoRB - Kooperation Rehabilitation und Betrieb
Dipl.-Soz. J. Heuer
IfR01002
Leitlinienentwicklung durch Zusammenschluss von therapieorientierter Ergebnismessung und wissenschaftlich begrüdeter Evidenz
Lehstuhlinhaber Prof. Dr. med. Jürgen Fischer
06006
Telefonische Nachsorge und Motivation zur körperlichen Aktivität in der Kardiologi-schen Reha-Phase III – eine randomisierte Kontrollgruppenstudie
Prof. Dr. Dr. W. Schweidtmann, Prof. Dr. Dr. F.A. Muthny
IfR00004
Leitlinienentwicklung zur medizinischen Rehabilitation nach primärer Bandscheibenoperation
Prof. Dr. med. Jürgen Fischer
PW II/4
Zielorientierte Beratung zur Rückkehr zur Arbeit (ZOBRA): Eine multizentrische, kontrollierte Interventionsstudie
Dr. Thomas Schott
PW6
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der kardiologischen Rehabilitation - Eine Analyse von Ungleichheiten in der rehabilitativen Versorgung von Männern und Frauen, sowie deren Determinanten und Folg
Prof. Dr. phl. G. Grande, Dr. A. Leppin, PD Dr. H. Mannebach
IfR00005
KHK-Disease Management - Kuration und Rehabilitation von KHK-Patienten - Rahmenkonzept für eine versorgungs-epidemiologische Studie
Prof. Dr. med. Marthin Karoff
IfR00003
Integriertes orthopädisch-psychosomatisches Konzept zur Rehabilitation von Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates und Notwendigkeit zu einer beruflichen Neu- bzw. Umorientierung
Prof. Dr. med., Dipl. oec. Bernhard Greitemann
IfR00001
Studie zur Ermittlung des Qualitätsstandards der Prozeß- und Ergebnisqualität in der Schlafmedizin (Projekt der DGSM)
Prof. Dr. med. J. Fischer
IfR00002
Vigilanz und arbeitsplatzbezogene Leistungsfähigkeiz
Prof. Dr. med. Jürgen Fischer
IfR01001
Evaluation von Assessment-Instrumenten für die psychomentale Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzbelastung
Prof. Dr. med. Jürgen Fischer
IfR02001
Evaluation der psychosomatischen Reha-Nachsorge der LVA Westfalen
Dr. med. Erika Gebauer
Projekt
Aktive Patientenbeteiligung in der Rehabilitation (APiR): Wissenschaftli-che Begleitung eines Modellvorhabens der Deutschen Rentenversicherung Westfalen am Beispiel muskuloskelettaler Erkrankungen
Prof. Dr. phil. Petra Kolip (Koordination)
PW II/6
Screening auf Rehabilitationsbedarf am Arbeitsplatz – effektiv und ökonomisch?
Dr. med. H. Pollmann
PW II/8
Prävention und Therapie traumaassoziierter psychischer Störungen von Unfallopfern in der Rehabilitation – eine prospektive Prädiktorenstudie
Univ.-Prof. Dr. G. Heuft
PW II/9
Patientenkonzepte und Rehabilitationspraxis in der kardiologischen Rehabilitation: Eine geschlechtsspezifische Analyse von Kongruenzen/Inkongruenzen und deren Auswirkungen auf Compliance und Rehabilit
Dr. Anja Leppin
Seite:
1
2