Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Login
Rehaforschung
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Benutzername:
Passwort:
Projektnummer
Projekttitel
RFN14006
Asthma-Selbstmanagement am Arbeitsplatz: Eine Mixed Methods Studie
VFR15002
Zeitlich befristete Erwerbsminderungsrenten: Gibt es eine Chance auf Return to Work? (ZEMI)
RFN14005
MBOR-plus: Effekte eines Fallmanagements nach MBOR auf die berufliche Reintegration von Patienten mit Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
VFR15003
Projekt FIBRO-PROFI: Versorgung von Rehabilitanden mit Fibromyalgie in der stationären Rehabilitation: Diagnostische Validität, Behandlungsspektrum und Reha-Effekte, Patientenmerkmale und berufliche…
RFN14002
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erhebung der Gesundheitskompetenz von Patienten in der kardiologischen Rehabilitation
GfR15003
Erhöhung der Versorgungszufriedenheit und Verbesserung von Behandlungsergebnissen in der medizinischen Rehabilitation durch die Berücksichtigung der Diversität von Rehabilitanden/innen: Entwicklung…
GfR15004
InResPro - Integrative Resilienzförderung im Reha-Prozess: Entwicklung einer verhaltens- und verhältnisorientierten Intervention
RFN13005
Machbarkeitsstudie eines telematisch vernetzten Versorgungsangebotes für die kardiologische und orthopädische Rehabilitation in der Klinik Roderbirken und der Aggertalklinik (Kurzname: TeleAssist)
VFR14005
Die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation: Entwicklung einer Handlungshilfe für die Praxis (SOLEB)
RFN13004
Hypnotherapie bei der Behandlung von Insomnien in der stationären psychosomatischen Rehabilitation. Eine randomisierte klinische Kontrollstudie zu einem kombinierten Behandlungsangebot.
GfR13007
Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Patienten in stationärer Suchtrehabilitation mit der EMDR-Methode – eine Effektivitätsstudie.
RFN13003
Evaluation eines multimodalen Motivations- und Schulungsprogramms für die kardiologische Reha-Nachsorge (Vision 2 - Gesundes Herz)
VFR14001
Optimierung der Verfügbarkeit und Verwendung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Arbeitsplatzkenntnissen in der medizinischen Rehabilitation (OpAA)
VFR14002
Fatigue Management in der onkologischen Rehabilitation (FaM): Entwicklung und Evaluation strukturierter Schulungs- und Nachsorgemodule zur Bewältigung der tumorassoziierten Fatigue.
GfR13003
Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur Förderung von Teilhabe (UfaR)
VFR13005
Pro-MBOR: Formative Prozessevaluation und Aufwandsanalyse zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) im Kompetenzzentrum Bad Rothenfelde
RFN13001
Wissenschaftliche Evaluation des Modellprojekts "Medizinisch-berufliche Rehabilitation seelisch beeinträchtigter Menschen in der novarea RPK"
RFN12003
Online-Rehabedarfstest (OREST): Praktikabilität, Akzeptanz und Nutzen eines proaktiven Screenings (Selbsttest) nach Bedarf an medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen bei Versicherten der Deutschen…
VFR13003
Zugang zur psychosomatischen Rehabilitation: Zusammenhänge zwischen kurativen Versorgungsstrukturen und Arbeitsmarkt auf Antragstellung, Vorbehandlung und Chronifizierung (PREA)
RFN11002
Optimierung der Akzeptanz und Compliance von nichtmedikamentösen Maßnahmen bei Hypertoniepatienten in und nach der stationären Rehabilitation unter bes. Berücksichtigung von Patienten mit einem syst.…
RFN11003
Wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung und Durchführung einer Konzeption zum Aufbau eines durch ehrenamtliche Mitarbeiter betriebenen Service-Centers zur Verbesserung der Teilhabe von…
RFN11001
Bewegungscoaching (BeCo): Implementierung in die stationäre Rehabilitation mit anschließender Nachsorge und Evaluation (RCT) der Effekte auf körperliche Aktivität und Teilhabe
RFN12002
Lebensstiländerung und Verbesserung der subjektiven Erwerbstätigkeitsprognose bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II und Adipositas in der stationären Rehabilitation durch ein…
RFN10002
Begleitende Sozialberatung während der stufenweisen Wiedereingliederung
RFN10001
Verbesserung des sozialmedizinschen Verlaufs durch Intervall-Reha bei koronarer Herzkrankheit mit krankheitsrelevanter psychosozialer Komorbidität (SINKO)
GfR09005
Evaluation des Gruppentrainings ZAZO zur Förderung beruflicher Motivation in der Routineversorgung der medizinischen Rehabilitation (Implementierungsprojekt im Anwendungsfeld) und Überprüfung…
GfR10001
Genderspezifische Aspekte adipöser Patienten in der stationären Rehabilitation – Bestands-aufnahme motivationspsychologischer Prozesse und Entwicklung von Konsequenzen für die Diagnostik und Therapie
GfR09003
BoReM-N – Beruflich orientiertes Reha-Module für die Neurologie - ein Modellprojekt der Johanniter-Ordenshäuser in Bad Oeynhausen
GfR09001
Diagnostik von Ressourcen bei Rehabilitanden – eine explorative Bestandsaufnahme zur Konzeptualisierung und Operationalisierung neuer psychodiagnostischer Foki
RFN07001
Die Traditionelle Chinesische Medizin in der Routineversorgung einer orthopädischen Rehablitation. Nachhaltigkeit und Akzeptanz bei Patienten der Deutschen Rentenversicherung
vorherige
1
2
3
…
6
nächste