NRW-Forschungsverbund Rehabilitationswissenschaften

 

Der Verbund wurde 1998 gegründet und vereinigt zahlreiche Institutionen, wie Universitäten, Kliniken, Rentenversicherungsträger mit dem Ziel, die Rehabilitationsforschung in NRW zu vernetzen. Die Forschung erfolgt interdisziplinär und in Kooperationen zwischen Hochschuleinrichtungen, Rehabilitationskliniken und den Kostenträgern der Rehabilitation. Durch diese Kooperationen wird nicht nur vorhandene Forschungskompetenz genutzt und ausgebaut, sondern gleichzeitig die Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis befördert. 

Sprecherin des Verbundes ist Prof. Dr. Viktoria Arling (RWTH Aachen), stellvertretender Sprecher ist Prof. Dr. Thorsten Meyer (Universität Bielefeld), Geschäftsführer ist Dipl.-Soz. Meik Schnabel (Deutsche Rentenversicherung Westfalen).

Satzung

Vorstand

Prof. Dr. Viktoria Arling
Institut für Psychologie
RWTH Aachen, Sprecherin des Verbundes

Prof. Dr. Thorsten Meyer
Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Professur für Rehabilitationsmedizin, stellvertretener Sprecher des Vorstandes

Prof. Dr. Adrian Loerbroks
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. Bernhard Greitemann
IfR Norderney / Klinik Münsterland

Jochen Heuer
Institut für Rehabilitationsforschung an der
Abteilung Sozialmedizin

Kathrin Knau
Abteilung Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Bochum

Nina Boes
Abteilung Rehabilitation
der Deutschen Rentenversicherung Westfalen

Detlef Koch
Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung
Fachbereich Reha-Management der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Mitglieder

Mitglieder des Forschungsverbundes sind die wissenschaftlichen Projektbeteiligten und die von den Rentenversicherungsträgern in NRW entsandten Vertreter. Jedes Projekt und jeder RV-Vertreter hat eine Stimme im Verbund. 

Projekte können auf Antrag vom Vorstand assoziiert werden. Sie sind den geborenen Projekten gleichgestellt.  Projekte, die durch die Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften Nordrhein-Westfalen e.V. (GfR) sind geborene Mitglieder des Verbundes.

[Richtlinien für die Assoziierung] (Stand 15.11.2005, PDF, 10 kB)

Mitglieder des Verbundes (Stand: 01.07.2022):

Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Deutsche Rentenversicherung Westfalen

Deutsche Rentenversicherung Bahn-See

Netzwerk-Sekretariat

Methodenberatung Bielefeld

SWIMMER (Prof. Dr. Thorsten Meyer)

VOR (Prof. Dr. Beate Muschalla)

Schlungsbedarf (Prof. Dr. Christoph Dockweiler)

Asthma-Selbstmanagement (Prof. Dr. Adrian Loerbroks)

Curriculum-Hannover (Dr. Petra Becker)

Reha versus WeB-Reha (Dr. Marc Schöttler)

Ungleiche Gesundheitschancen (Dr. Claudia Pieper)

Stiftungsprofessur Universität Bielefeld (Porf. Dr. Thorsten Meyer)

Diversity-CAT (Prof. Dr. Patrick Brzoska)

Pooling-Studie (Dr. Claudia Pieper)

ICF-Screening BTZ (PD Dr. Viktoria Arling)

ZZAQ (Dr. Michael Körner)

Epsy (Dr. Claudia Pieper)

OnkoVital (Dr. Birgit Leibbrand)

ICF Psychotraumatologie (Prof. Dr. Robert Bering)

PanCov (Prof. Dr. Oliver Razum)

Intervfast (Dr. Claudia Pieper)

PREZO III Online (Prof. Dr. Bernhard Greitemann)

ReCoVer (Prof. Dr. Patrick Brzoska)

Feed-You (Prof. Dr. Andrea Schaller)

Lasertherapie (Dr. Werner Kühn)

 

Sekretariat

Meik Schnabel

c/o Deutsche Rentenversicherung Westfalen

Gartenstraße 194

D-48147 Münster (Westf.)

Tel.: +49 (0)251 238 2631

Fax.: +49 (0)251 238 16 2631

email: meik.schnabel@drv-westfalen.de