Projektnummer | RFN13005 |
Projektbeginn | 01.10.2015 |
Projektende | 28.02.2017 |
Projektleitung | Dr. Michael John |
Einrichtung | Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme |
Kontaktanschrift |
Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme Kaiserin-Augusta-Allee 31 10589 Berlin 030 3463-7400 (Dr. John) 13005@refonet.de |
Förderer | refonet |
Assoziierung | NRW-Verbund Rehabilitationswissenschaften |
Abstract | In dem Projekt Tele-Assist soll mit den Patienten, Ärzten und Therapeuten der beteiligten Kliniken Roderbirken (Kardiologie) und der Aggertalklinik (Orthopädie) ein telemedizinisch basiertes Trainings-programm weiterentwickelt werden. Dabei handelt es sich um ein multimediales, interaktives und telematisch vernetztes rehabilitatives Trainingsprogramm für die Orthopädie und die Kardiologie, das im stationären Betrieb erprobt und validiert werden soll. Im Rahmen des Projektes werden dafür zwei multimediale und interaktive Übungskataloge (Orthopädie und Kardiologie) mit insgesamt 20 Übungen für das eigenverantwortliche und tele¬medizinisch assistierte Training entwickelt und in der Klinik praktisch erprobt. Das Projekt gliedert sich grob in die Phasen der (1) Anforderungserhebung mit den Patienten, Ärzten und Therapeuten, der (2) Erstellung interaktiver Schulungsmaterialien sowie die Anpassung und Erweiterung der Therapieplattform Tele-Assist und der (3) Installation und Durchführung von begleitenden Benutzertestungen bei Patienten und Therapeuten. In der abschließenden Systemevaluation sollen Erkenntnisse gewonnen werden, wie die Ausführung von Bewegungsübungen mittels innovativer Informations- und Kommunikationstechnik und Sensorik unterstützt werden kann. Mit der telematischen Umsetzung wird eine Verbesserung der Trainings-motivation und -akzeptanz angestrebt, so dass ein nachhaltiger Therapieerfolg gewährleistet werden kann. |
Abschlussbericht | RFN13005_TeleAssist_Abschlussbericht.pdf |
Kooperation | Klinik Roderbirken der DRV Rheinland; Aggertalklinik der DRV Rheinland |
Publikationen |
John, M., Eunhaus, J., Klose, S., Kock, G., Graßhoff, T.; Bericht Telerehabilitation 2015 - Medizinische Assistenzsysteme in der Prävention, Rehabilitation und Nachsorge; https://www.fokus.fraunhofer.de/go/bericht" Mayer-Berger, W., Gatscher, M., Hekler, J., Kavelaars, B., Jakob, S., Simic, D., Stock, S.; Tele-Assist - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie eines telemedizinischen Versorgungsangebotes für die kardiologische und orthopädische Rehabilitation in der Klinik Roderbirken und der Aggertalklinik; Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 05/2017 |