Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Login
Projekte NRW-Verbund
Rehaforschung
Netzwerk
Verbund
Projekte NRW-Verbund
Projektnummer
Projekttitel
GfR05002
Netzwerk-Sekretariat des Forschungsnetzwerks ‚www.rehaforschung-nrw.de’
GfR05004
Motivationstraining für Rehabilitanden: Klärung berufsbezogener Ziele und Beratung zur Umsetzung - Entwicklung und Evalutation einer Interventionsmaßnahme.
IfR00001
Studie zur Ermittlung des Qualitätsstandards der Prozeß- und Ergebnisqualität in der Schlafmedizin (Projekt der DGSM)
IfR00002
Vigilanz und arbeitsplatzbezogene Leistungsfähigkeiz
IfR00003
Integriertes orthopädisch-psychosomatisches Konzept zur Rehabilitation von Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates und Notwendigkeit zu einer beruflichen Neu- bzw. Umorientierung
IfR00005
KHK-Disease Management - Kuration und Rehabilitation von KHK-Patienten - Rahmenkonzept für eine versorgungs-epidemiologische Studie
IfR01001
Evaluation von Assessment-Instrumenten für die psychomentale Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzbelastung
IfR02001
Evaluation der psychosomatischen Reha-Nachsorge der LVA Westfalen
IfR02002
Entwicklung einer Indikatorenliste zur sozialmedizinischen Beurteilung der Reintegrationsprognose und des Rehabedarfs bei Rentenantragstellern mit psychischen Erkrankungen
IfR02003
Diagnostik von Arbeitsmotivation bei Reha-Patienten - Entwicklung und Evaluation eines Assessmentinstrumentes
IfR03001
Effekte, Erfolgsprädiktoren und sozialmedizinische Lasten nach Rehabilitation adipöser Patienten im Langzeitverlauf
IfR03002
Behandlungsstandards in der kardiologischen Rehabilitation: Differenzierte Erhebung von Behandlungsprofilen ("problem-treatment-pairs")
IfR03003
Überprüfung der Effekte einer intensivierten Rehabilitation zur Verbesserung der Teilhabe am Erwerbsleben von kardiologischen Rehabilitanten der RV
IfR03004
Entwicklung und Evaluation eines Nachsorge-Programms zur Patientenschulung in der Pneumologischen Rehabilitation unter Einschluss des Lebenspartners
IfR04001
Ermittlung der Zusammenhänge zwischen Arbeitsplatz- und psychosozial bedingter Erschöpfung und der Rückkehr zur Arbeit
IfR04002
Welchen Beitrag kann die Medizinische Rehabilitation zur Erreichung der neuen Altersgrenze beim Wunsch nach vorzeitigem Ausstieg leisten?
IfR04003
Effekte, Erfolgsprädiktoren und sozialmedizinische Lasten nach Rehabilitation adipöser Patienten im Langzeitverlauf
IfR04004
Stellenwert der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Isernhagen (EFL) in der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung
IfR04005
Qualitätssicherung der Arzt-Patient-Interaktion in der stationären medizinischen Rehabilitation
IfR04006
Kooperation Rehabilitation und Betrieb
IfR04007
Patienten-Motivation (Bereitschaft zur Verhaltensänderung) als Prädiktor einer Gewichtsänderung Adipöser
IfR05001
Prädiktoren für Reha-Erfolg in der stationären orthopädischen Rehabilitation
IfR05002
Leitlinienentwicklung und Evaluation des Leitlinieneinsatzes im Indikationsbereich Pneumologische Rehabilitation
IfR05004
Evaluation der orthopädischen Reha-Nachsorge (EVORNA)
IfR06003
Einfluss des Nordic-Walking auf die Lymphoedemneigung operativ behandelter Brustkrebspatientinnen
IFR07001
Optimierung der pflegerischen Patientenkontakte in der stationären Rehabilitation (OPTIPPAR)
IFR07002
Einsatz audiovisueller und informationstechnischer Erfolgskontrollen in Patientenschulung und Nachsorge
IFR07003
Einfluss von intensivierter psychosozialer Betreuung auf den Rehabilitationserfolg bei Patienten mit Diabetes und Adipositas
IFR07004
Poststationärer Einsatz des telemedizinischen Versorgungssystems EvoCareDiabetes / DiabetesCare Online zur Verstetigung des stationären Rehabilitationserfolgs bei Typ 2-Diabetes
IFR08004
Individuelle Nachsorge onkologischer Patienten (INOP)
vorherige
1
…
3
4
5
nächste