Projekte
Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Projekte
Aktuelles
Netzwerk
refonet
GfR
Verbund
Netzwerk
Sekretariat
Login
Rehaforschung
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Benutzername:
Passwort:
Projektnummer
Projekttitel
RFN19005
Welchen Beitrag kann Rehabilitation zu einem erfolgreichen Asthma-Selbstmanagement am Arbeitsplatz leisten? Eine kontrolliert-randomisierte Mixed-Methods-Interventionsstudie zum MBOR-Bedarf bei…
RFN19003
Effekte der High-Intensity Lasertherapie als komplementäre Behandlungsform einer orthopädischen Rehabilitation beim nichtspezifischen chronischen Rückenschmerz.
GfR20003
Grupentherapie in verhaltensmedizinischen Rehabilitationsbehandlungen: Wie unterscheiden sich geschlossene Gruppen und offene Gruppen in ihrer Wirkung? (VOR)
GfR21001
Schulungsbedarfe und -bedürfnisse von Therapeut*innen und Rehabilitand*innen für einen kompetenten Umgang mit online-basierten Rehabilitationsangeboten
RFN20002
Wirksamkeit und Akzeptanz des Intervallfastens in der kardiologischen Rehabilitation – eine randomisierte kontrollierte Studie (Intervfast)
RFN18004
Der Einfluss von bewegungstherapeutischem Feedback auf das subjektive Behandlungsergebnis und die Patientenzufriedenheit – eine randomisiert kontrollierte Studie in der orthopädischen Rehabilitation…
GfR19001
SWIMMER - Sozialarbeiterische Wirkmechanismen in der medizinischen Rehabilitation
VFR19004
Webbasierte Nachsorge für onkologische Patienten nach stationärer Rehabilitation: Indikationsspezifische Entwicklung, Prozess- und Ergebnisevaluation des eHealth-Nachsorgemoduls (Onko-Vital)
RFN17002
Patientenbedarf an psychologischer Unterstützung bei psychosozialer Belastung und herzbezogenen Ängsten in der kardiologischen Anschlussrehabilitation (Erhebung zu psychologischer Unterstützung-Epsy)
RFN14001
Reha versus WeB-Reha: Wer profitiert stärker von der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR)? Effekte auf berufliche Reintegration und Funktionsfähigkeit bei orthopädischen…
RFN17001
Nachsorge in der kardiologischen Rehabilitation: Effekte auf Risikofaktoren, Mortalität, Erwerbsstatus, Rente und (erneute) Rehabilitation - Ergebnisse aus drei randomisierten kontrollierten Studien.
VFR16002
Entlassmanagement in der onkologischen Rehabilitation: Analyse der Nachsorgeplanung und der schnittstellenübergreifenden Versorgungspfade onkologischer Rehabilitanden in der Nachsorge (EmoR)
GfR16001
Beeinflussen sozioökonomische Merkmale der Rehabilitanden den Versicherungsverlauf nach medizinischer Rehabilitation? Eine Analyse von DRV-Routinedaten (SOZReha)
RFN16004
Ungleiche Gesundheitschancen nach medizinischer Rehabilitation? SES, Mortalität und Rehabilitation - Verläufe und Einflussfaktoren auf Basis populationsbasierter Kohortenstudien
Extern 001
RIN - Regionales Innovationsnetzwerk zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben im Münsterland
GfR15006
Erhebung alkoholassoziierter kognitiver Defizite bei Rehabilitanden nach einer und zehn Wochen kontrollierter Abstinenz
RFN14006
Asthma-Selbstmanagement am Arbeitsplatz: Eine Mixed Methods Studie
VFR15002
Zeitlich befristete Erwerbsminderungsrenten: Gibt es eine Chance auf Return to Work? (ZEMI)
RFN14005
MBOR-plus: Effekte eines Fallmanagements nach MBOR auf die berufliche Reintegration von Patienten mit Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
VFR15003
Projekt FIBRO-PROFI: Versorgung von Rehabilitanden mit Fibromyalgie in der stationären Rehabilitation: Diagnostische Validität, Behandlungsspektrum und Reha-Effekte, Patientenmerkmale und berufliche…
RFN14002
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erhebung der Gesundheitskompetenz von Patienten in der kardiologischen Rehabilitation
GfR15003
Erhöhung der Versorgungszufriedenheit und Verbesserung von Behandlungsergebnissen in der medizinischen Rehabilitation durch die Berücksichtigung der Diversität von Rehabilitanden/innen: Entwicklung…
GfR15004
InResPro - Integrative Resilienzförderung im Reha-Prozess: Entwicklung einer verhaltens- und verhältnisorientierten Intervention
RFN13005
Machbarkeitsstudie eines telematisch vernetzten Versorgungsangebotes für die kardiologische und orthopädische Rehabilitation in der Klinik Roderbirken und der Aggertalklinik (Kurzname: TeleAssist)
VFR14005
Die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung in der medizinischen Rehabilitation: Entwicklung einer Handlungshilfe für die Praxis (SOLEB)
RFN13004
Hypnotherapie bei der Behandlung von Insomnien in der stationären psychosomatischen Rehabilitation. Eine randomisierte klinische Kontrollstudie zu einem kombinierten Behandlungsangebot.
GfR13007
Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Patienten in stationärer Suchtrehabilitation mit der EMDR-Methode – eine Effektivitätsstudie.
RFN13003
Evaluation eines multimodalen Motivations- und Schulungsprogramms für die kardiologische Reha-Nachsorge (Vision 2 - Gesundes Herz)
VFR14001
Optimierung der Verfügbarkeit und Verwendung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Arbeitsplatzkenntnissen in der medizinischen Rehabilitation (OpAA)
VFR14002
Fatigue Management in der onkologischen Rehabilitation (FaM): Entwicklung und Evaluation strukturierter Schulungs- und Nachsorgemodule zur Bewältigung der tumorassoziierten Fatigue.
1
2
3
…
5
nächste